Peru


Peru ist ein Staat im Westen Südamerikas, am Pazifik. Im Westen des Landes trifft man auf nebelreiche Küste (Costa), durch den kalten, aber fischreichen Humboldtstrom ist es hier trocken und wüstenhaft. Der Küste vorgelagert sind die Guano-Inseln. Im Zentralteil von Peru befinden sich die Kordilleren (Sierra), zwischen den Hauptketten das zentrale Hochland mit vielen Hochgebirgsbecken. Im Osten kann man die Abdachung der Kordilleren und das Tiefland des Amazonans entdecken. Hier herrscht tropisches Klima, im Westen ist es wüstenhaft, nach Osten nehmen die Niederschläge zu. Im Hochland gibt es Paramo- und Punavegetation, im Osten tropischen Regnwald. Die Hauptflüsse in Peru entwässern zum Amazonas. Die Küstenflüsse haben Bedeutung für die Bewässerung der Wüstengebiete am Pazifik.

 

 

 

Wichtigste Flüsse des Landes:

 

Apurímac – Ene – Huallaga – Marañón – Napo – Negro – Perené – Putumayo – Rímac – Santa – Tambo – Ucayali – Urubamba

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Fläche: 1.285.220 km²

 

Einwohnerzahl: ca. 29.547.000

 

22 Einwohner pro km²

 

Währung: 1 Nuevo Sol  

(= 100 Céntimos)

 

Hauptstadt: Lima 

 

 

Großcichliden

 

Acarichthys heckeli

Acaronia nassa 

Aequidens  

  • patricki
  • tetramerus

Andinoacara

  • rivulatus
  • stalsbergi

Astronotus ocellatus

Biotodoma cupido

Bujurquina

  • apoparuana
  • cordemadi
  • eurhinus
  • hophrys
  • huallage
  • labiosa
  • megalospilus
  • moriorum
  • ortegai
  • peregrinabunda
  • robusta
  • syspilus
  • tambopatae

Chaetobranchus flavescens

Cichla monoculus

Cichlasoma  

  • amazonarum
  • boliviense

"Cichlasoma" festae

Crenicichla  

  • anthurus
  • cincta
  • conibos
  • lucius
  • proteus

Geophagus proximus

Heroina isonycterina

Heros efasciatus

Pterophyllum scalare

Symphysodon tarzoo